Verschwenden die Öffentlich Rechtlichen Medien unsere GEZ (Zwangs-) Gebühren? Teil 3
RWE | 28. April 2025
Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk in Deutschland benötigt immer mehr Geld - schon wieder wird über die Erhöhung der GEZ (Zwangs-)Gebühr diskutiert und sogar vor dem Bundesverfassungsgericht darüber gestritten, was enormen Aufwand und Kosten verursacht.
Wegen Kostensteigerungen für die Produktion von neuen Sendungen wäre das vielleicht ja noch erklärbar. Allerdings, ständige und vermehrte Wiederholungen von Uralt-Sendungen und politisch motivierte Inhalte in den neuen Sendungen dürften kaum dazugehören. Und, man hört es überall, dass viele Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Hörerinnen und Hörer den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk - die 'Alten Medien" abschalten und sich lieber anderweitig informieren und unterhalten lassen.
Hier ein weiterer Artikel aus der > Bild
Und noch ein Artikel aus der > Bild
Siehe auch > ZDF-Fernsehgarten mit Moderatorin Andrea Kiewel: Meinungen des Publikums
…kein Wunder, dass immer mehr Menschen eine Reform der Öffentlich Rechtlichen Rundfunks mit seinen Sendern und den nicht mehr zeitgemäßen (Zwangs-)Gebühren fordern.
Unsere Redaktion meint: Es mag sich jeder seine eigene Meinung bilden…
> Schlager Musikanten - Das Schlagerfan Portal
++++++++
Die Offizielle Spotify Playlist > Schlager Musikanten Top 75
Musiksendungen und Musikvideos > Schlager Musikanten TV
Schlager Stars für Veranstaltungen anfragen > Schlager Musikanten unterwegs
++++++++
Eure Stimmen zählen - Ihr entscheidet!
> Die Offizielle Schlager Musikanten Hitparade
> Der Schlager des Monats
> Der Offizielle Deutsche Schlager Preis
Ihr Kommentar
Danke für Ihren Kommentar, der nach Prüfung durch unsere Redaktion zeitnah veröffentlicht wird.